Caciocavallo
Caciocavallo
- Handwerklich nach dem Pasta-Filata Verfahren hergestellt
- Aus der mehrfach prämierten Käserei Caseficio Olanda
- Milder, süßer Geschmack perfekt zu kräftigen Konfitüren
Über das Produkt
Der Caciocavallo Käse wird wie Mozzarella, Burrata und Scamorza nach dem Pasta Filata Herstellungsverfahren zubereitet. Der Käsebruch wird dabei mit heißem Wasser überbrüht und in Handarbeit so lange gezogen, gerührt und geknetet bis ein weicher elastischer Teig entsteht. Dieser wird anschließend an Schnüren aufgehängt und bis zu 12 Monate gereift. Daher rührt auch der Name des Caciocavallo, der aus den Wörter cacio (altitalienisch für Käse) und cavallo (ital. Pferd) besteht und die paarweise über Balken gehängt sehr stark Pferde-Satteltaschen ähneln. Der milde, süßliche Geschmack des traditionellen Caciocavallo aus Apulien passt aufgeschnitten hervorragend als Antipasto zu hausgemachtem Brot in Kombination mit kräftigen Konfitüren.

Der Hersteller: Caseficio Olanda
Der süditalienische Urkäse, der heiß gesponnen wird.
MILCH, Salz, LAB, MILCHsäurebakterien.
Durchschnittliche Nährwerte |
pro 100g |
Brennwert |
466 Kcal 1948 KJ |
Fett |
30,4g |
Kohlenhydrate |
0,2g |
Eiweiß |
35,8g |
Rezepte mit diesem Produkt
-
Antipasto Pugliese
Vier typische Spezialitäten vom Stiefel Italiens
-
Süditalienischer Urkäse Caciocavallo
Intensive Aromen aus dem Süden
-
Antipasto di Pasqua
Italienische Osternester
-
Frittata di Pasqua
Frühlingshafte Rezeptidee
-
Antipasto Sapa Mignon
Kleiner Antipasto aus den Marken
-
Parmigiana mit Caciocavallo
Sommerlicher Klassiker aus Apulien