Capocollo aus Apulien
Capocollo aus Apulien
- Wurst-Spezialität aus dem Gebiet um Martina Franca
- Gepökelt, lufgetrocknet und insg. 100-120 Tage gereift
- Traditionelles Familienrezept von Vizzuso aus Apulien
Über das Produkt
Der Capocollo ist eine besondere Spezialität aus dem Gebiet um Martina Franca in der süditalienischen Region Apulien. Das Stück aus Kopf und Nacken großer italienischer Schweine wird ähnlich wie ein Rohschinken zuerst 8-10 Tage gepökelt und anschließend luftgetrocknet. Anders als bei der Herstellung von Rohschinken dauert der Reifungsprozess beim Capocollo nur 100-120 Tage und wird in der Fleischerei Vizzuso nach einem speziellen Familienrezept mit einer Kräutermischung verfeinert. Das feuchte, heiße Klima Apuliens macht es eigentlich nicht gerade einfach erstklassige Wurstwaren zu produzieren. Umso größer ist der Respekt für die Familie Vizzuso, deren Capocollo in seiner zarten Konsistenz und dem intensiven Geschmack heraussticht.
Genießen Sie den Capocollo hachdünn aufgeschnitten zu frischem Brot und einem Glas Rotwein wie dem Primitivo di Manduria aus Apulien.

Der Hersteller: Salumificio Vizzuso
In Apulien weht ein Wind für Capocollo.
Schweinefleisch, Salz, Traubenzucker, Saccharose, Chili, natürliche Aromen; Antioxidantien: Ascorbinsäure (E300); Konservierungsmittel: Kaliumnitrat (E252).
Durchschnittliche Nährwerte |
pro 100g |
Brennwert |
512 Kcal 2118 KJ |
Fett |
45,61g |
davon gesättigte Fettsäuren |
13,60g |
Kohlenhydrate |
3,5g |
davon Zucker |
0,27g |
Eiweiß |
21,8g |
Salz |
2,178g |