-
Caseficio Olanda
Der süditalienische Urkäse, der heiß gesponnen wird.
-
Salumificio Vizzuso
In Apulien weht ein Wind für Capocollo.
-
Frantoio Guglielmi
Kalt gepresstes Öl aus regionalen Olivensorten
-
Biscò
In den alten Getreidesorten kehrt der Geschmack von früher zurück.
-
Azienda Agricola D`Apolito Pietro
Und nach Feierabend ein frischer Rosè
-
Bäckerei Ultner Brot
Bestes Bio-Getreide und reinstes Quellwasser aus den Ultner Bergen ergeben aromatische Brotspezialitäten.
-
Luggin Kandlwaalhof
Mit größter Sorgfalt entstehen aus den schmackhaften Vinschgauer Bio Äpfeln aromatische Südtiroler Spezialitäten.
-
Furchetta
Aus einer der ältesten Schafrassen Südtirols entstehen in nachhaltiger Landwirtschaft und durch traditionelles Handwerk einzigartige Villnösser Spezialitäten.
-
Danieli
Traditionelles Gebäck aus Apulien, verfeinert mit nativem Olivenöl aus der Stadt der Oliven, von Hand gefertigt und im Holzofen gebacken.
-
Venturini Baldini
Im Weingut Venturini Baldini werden in biologischem Anbau erstklassige Weine und traditionelle Balsamessige hergestellt, welche die Vielfalt der Emilia Romagna widerspiegeln.
-
Renzo Seghesio
Durch langjährige Erfahrung in der Weinherstellung und sorgfältige Pflege der Reben entstehen die erstklassigen Weine der Familie Seghesio.
-
Mastrocesare
Das Brot aus dem Piemont ist das Ergebnis langjähriger Traditionen, einzigartiger Aromen und der tiefen Leidenschaft für das Handwerk.
-
Antica Dispensa
Ursprüngliche Aromen und tief verwurzelte Traditionen ergeben einzigartige Produkte aus dem Piemont.
-
Barbero Cioccolato
Reine dunkle Schokolade und handverlesene piemontesische Haselnüssen verwandeln sich als Baci di Cherasco in süße, unvergessliche Küsse.
-
Azienda Agricola Lodigiana
Mithilfe modernster Technologien und traditioneller Methoden entsteht ein Reis von höchster Perfektion.
-
Tino Paiolo
Tief verwurzelte Leidenschaft für das Familienhandwerk münden in dem erstklassigen Bergkäse Castelmagno DOP.
-
Panificio Fantuzzi
In der Familienbäckerei Panificio Fantuzzi in der Emilia Romagna entstehen schmackhaftes Brot und Gebäck sowie traditionelle italienische Köstlichkeiten wie der typische Panettone.
-
Il Matterello
In der Manufaktur Il Matterello entstehen traditionelle, handgefertigte Teigwaren sowie exklusive Pasta Sorten verfeinert mit edlen Weinen und herzhaftem Monte Veronese.
-
Leo Vanin
In den berühmten Prosecco-Hügeln des Valdobbiadene gelegen, entsteht der erstklassige Prosecco Superiore von Leo Vanin.
-
Busti Formaggi
Die Tradition und Leidenschaft einer Familie verpackt in einem erstklassigen Pecorino DOP aus der Region Toskana.
-
Biscottificio Antonio Mattei
Die jahrhundertealte Tradition der Cantuccini Kekse in ihrer klassischen blauen Verpackung bleibt bis heute nicht wegzudenken aus der Geschichte der toskanischen Stadt Prato.
-
Savigni
Durch die Hingabe für ihre Tiere und die Leidenschaft für ihr Handwerk formt die Familie Savigni Wurstwaren mit authentischen Aromen von höchster Qualität.
-
Agricola Fabbriche Palma
Traditionelle Rebsorten aus der Region Valdichiana verleihen dem erstklassigen Wein der Agricola Fabbriche Palma seinen authentischen Geschmack.
-
Mulino Val D'Orcia
Durch traditionelle Methoden werden in der Mühle Mulino Val d’Orcia die authentischen Aromen und Nährstoffe der uralten Getreidesorten bewahrt.
-
Frantoio Pruneti
Die langjährige Erfahrung und die große Leidenschaft der Familie Pruneti spiegelt sich in ihren erstklassigen Olivenölen wider.
-
Salumificio Falcone
Aus der Leidenschaft zum Handwerk, Familientraditionen und der Liebe zum Detail entstehen die einzigartigen, kalabrischen Wurstspezialitäten.
-
Colavolpe
Eine besondere Frucht mit traditionellem Duft und edlem, raffiniertem Geschmack wurde in Kalabrien zu einer Delikatesse ernannt.
-
Enotria
Von Anfang an in den sorgsamen Händen der Weinkellerei Enotria, entstehen einzigartige Weine, die für das echte Kalabrien stehen.
-
Cianciullo
Aus der Leidenschaft einer ganzen Familie für das traditionelle Handwerk, entstehen einzigartige Süßspeisen und klassisches Gebäck aus der Region Molisse.
-
Mauslocher Weine
Im familiengeführten Mauslocherhof in Südtirol entstehen in nachhaltiger und naturnaher Arbeit besondere Weine mit einzigartigem Charakter.
-
Kazzen
Im Familienbetrieb Kazzen werden die traditionellen Kapern aus Pantelleria mit handwerklichen Methoden und großer Leidenschaft zu einer echten Spezialität.
-
Vinisola
Im Weingut Vinisola werden aus den berühmten Zibibbo Trauben hervorragende Weine gekeltert, aus denen die einzigartigen Bedingungen des Anbaus auf Pantelleria hervorgehen.
-
Cabras Bottarga
Der sardische Kaviar des Mittelmeeres verfeinert jedes Gericht mit seinen maritimen Aromen.
-
Metzgerei Steiner
Aus der Leidenschaft für das Metzgereihandwerk, traditionellen Methoden und sorgsam ausgewählten Zutaten entsteht eine aromatische Speck-Spezialität aus Südtirol.
-
Tenute Gregu
Die Leidenschaft einer Familie trifft in einem Glas erstklassigen Cannonau auf die Traditionen einer ganzen Insel.
-
Panificio Murru e Lai
Eine besondere Brot-Spezialität aus Sardinien bahnt sich seinen Weg von den Hirten auf unseren Teller.
-
Salumificio Su Sartizzu
Die Tradition und die Leidenschaft einer Familie wird vereint in dem unverwechselbaren und ursprünglichen Geschmack ihrer ausgezeichneten Wurstwaren.
-
Guiso Formaggi
Ein Käse lüftet das Geheimnis um die Langlebigkeit der Menschen auf Sardinien.
-
Antica Fabbrica del Dolce Nuorese
Der Geschmack und die Traditionen einer ganzen Insel verpackt in einer unwiderstehlichen Süßigkeit.
-
Azienda Agricola Sigi
Durch die Erhaltung traditioneller Rezepte und der Wiederherstellung alter, lokaler Wildfrüchte wird die Kultur der Region Marken von SIGI bewahrt.
-
Giannarelli Lardo di Colonnata
Uralte Traditionen und unvergleichliche Aromen machen den Lardo di Colonnata von Giannarelli zum König der Wurstwaren.
-
Italianavera
Diana Attianesi will die perfekte Tomatensauce herstellen. Unmöglich, sagt Sternekoch Daniele Scabin. Doch, kontert Diana, und gründete das Start-up Italianavera, übersetzt "die echte Italienerin".
-
Terra Aqua
Die Marmeladen, deren Früchte jeder orten kann.
-
Ruggeri
Mit hochwertigen Backmischungen von Ruggeri ganz einfach und schnell authentische, italienische Backwaren zu Hause selbst zubereiten.
-
La Zòca
Erfahren Sie endlich, warum die Tigelle Hochstapler sind.
-
Fattoria Sila
Mithilfe landwirtschaftlicher Traditionen und bestem Obst und Gemüse aus der Region werden die intensiven Aromen Kalabriens eingefangen und bewahrt.
-
Il Tartufo di Paolo
Wie kann man nur so versessen auf Trüffel sein?
-
Frantoio Bianco
Mit Gemüse und Meerestieren im Glas wollen die Brunas über den ligurischen Winter kommen.
-
Pirlo Dolci e Biscotti
Die Ligurer zupfen ihre Margeriten nicht, aber um Blütenblätter geht es schon bei den Canestrelli.
-
Il Gaetello
Auch die Sizilianer lernen sich zu erinnern: Warum der Käse von Il Gaetello nach Schaf riechen und schmecken muss.
-
Cantina Bassoli
Er ist wieder trocken: der echte Lambrusco der Emilia Romagna.
-
Pasticceria Marisa
Lucca Cantarin ist einer, der mit dem Panettone flüstert.
-
Frantoio Carrano
Das Olivenöl aus dem kampanischen Frantoio Carrano trägt immer einen hauchdünnen Schleier. Das gehört sich so, sagt Arcangelo Maria.
-
Azienda Agricola De Tacchi
Francesco De Tacchi hat ein Herz für alte Körner.
-
Perchè ci credo
Weil Gemüse am Sonntagnachmittag immer so schmeckte.
-
Cantina Adanti
Wie aus einer Wette preisgekrönte Weine entstehen.
-
Rossi 1947
Im 200 Jahre alten Marmormörser stampft Roberto Panizza das Pesto Genovese, das es nicht gibt.
-
Bonajuto
Die wichtigste Zutat für ihre Schokolade sei die Geschichte der Familie, sagt man bei den Bonajuto. Diese beginnt immerhin 1880 und hält stur am aztekischen Rezept fest...
-
Nonno Andrea
Essbare Rose. König des Winters. Juwel des Veneto. Suchen Sie sich einen Namen aus für Ihren Radicchio.
-
La Fattoria di Parma
Jahrhundertealte Familientradition trifft hier auf einzigartigen Geschmack italienischer Wurstwaren.
-
Pastificio del Sole
Ugo Guerra und Stefano Leoni machen Nudeln, die echt regional sind. In den Zutaten und den Majolikaformen der Verpackung.
-
Salumificio Re Norcino
Warum dieser Ciauscolo Campagnolo heißt und dennoch eine Streichsalami ist.
-
Casa Montalbano
Alles was in Siziliens Gärten wächst: Die alten Rezepte der Casa Montalbano haben die Frauen jeden Sommer verfeinert.
-
Alessandro di Camporeale
Die Tradition entdecken, um mutig in die Zukunft zu schauen: Was die drei jungen Cousins Alessandro an Cataratto, Grillo und Nero d’Avola finden.
-
Delfante
Jahrhundertealte Familientraditionen und die einzigartige Kunst des Käsehandwerks werden bei Delfante in der Herstellung des erstklassigen Parmigiano Reggiano vereint.
-
Olive Gregori
Bei der Manufaktur Olive Gregori haben die Olivenbäume den Status eines Familienmitglieds.
-
Cantina Farina
Aus den Ohren der Reben wird der Amarone gemacht.
-
Cioccolateria Vetusta Nursia
Das Rezept der Trüffelschokolade
-
Tenuta Maffone
Hatten die Pigato-Trauben bei der Lese Rostflecken? Wunderbar. Dann wird der Wein gut.
-
Azienda Agricola Vigne Irpine
Die Winzer von Vigne Irpine in Kampanien haben es sich zur Aufgabe gemacht, alte, autochthone Weine wie den Coda di Volpe oder den Falanghina wieder salonfähig zu machen.
-
Agostino Recca
Eine der ältesten Fischkonservenfabriken Italiens entstand in den 1930er Jahren.
-
Frantoio di Spello
24 umbrische Olivenbauern haben eine Ölmühle angemietet.
-
Azienda Agricola Cassini
Paolo Cassini versteht seine Taggiasca-Oliven.
-
Pastificio Fontana
Nur wer gut in Mathematik ist, kann perfekte Tortellini machen.
-
Azienda Vitivinicola Sabbionare
Kein Weinberg ist zu klein, als daraus nicht ein erstklassiger Verdicchio erwachsen könnte.
-
Dolci Giuseppina
Wie bei Aschenputtel werden hier Hülsenfrüchte und Getreidekörner aussortiert.
-
Antica Acetaia Bompana
Ganz schön verrückt, die Macher des Aceto Balsamico.
-
Casa Prencipe
Beste Zutaten aus Apulien finden durch ein altes Handwerk und die Leidenschaft einer Familie für Pasta ihre Perfektion.
-
Pastificio Minardo
Warum die ganze Küche nach Getreide duftet, wenn man Nudeln aus dem sizilianischen Pastificio Minardo in den Kochtopf schmeißt.
-
Pastificio Carmiano
Im Pasta-Mekka Gragnano legt das Pastificio Carmiano Wert darauf, dass seine Nudeln nicht zu perfekt werden.
-
I Guinigi
Für den Hunger? Nein, Appetitmacher!
-
Elody
Augen zu, Glas auf, einatmen: Willkommen im kampanischen Kräutergarten von Elody. Hier bleiben die Kräuter frisch, obwohl sie getrocknet sind.
-
Fattorie Umbre
Was geerntet wird, wird eingekocht. Wie früher.
-
Caseificio La Casara
Beim Käse Monte Veronese bleibt der Senner in der Nähe der Kühe.
-
Coloniali Gargiulo
Falls ein Neapolitaner Sie jemals "Babà" nennen sollte, fühlen Sie sich bitte geehrt. Sonst besuchen Sie einfach den Feinkostladen von Carlo Gargiulo und trösten sich mit den echten Kuchen aus Neapel.
-
Rinci
Endlich gibt es in Ancona wieder Paccasassi. Auch wenn der Meerfenchel nicht mehr ganz so wild ist.
-
Salumificio Segarelli
Eine Leidenschaft für italienische Schweine.
-
Raggio di Sale
Sonne und Wind. Warum in der Salzmanufaktur Raggio di Sole in Trapani Salz wie zu Zeiten der Phönizier gewonnen wird.
-
Pastificio Centoni
Die Nudelform ist heilig. Punkten kann man mit dem Teig.
-
Tortellini Soverini
Aus besten, lokalen Zutaten der Region Emilia-Romagna werden nach traditionellen Rezepten aus Bologna die echten Tortellini Bolognesi hergestellt.
-
Piemont Fungo
Authentische Aromen aus dem Piemont werden in Aufstrichen, Marmeladen und Saucen eingefangen.
-
Caffè Toraldo
25 Milliliter. Länger ist der Espresso napoletano nicht. Da bleibt nicht viel Zeit für die Kaffeemanufaktur Toraldo, um einen guten Eindruck zu machen.