

Wie verkosten Sie Olivenöl richtig?
Arcangelo Maria ist überzeugt von der Güte seines Olivenöls. Er produziert es so naturbelassen wie möglich, um Nährstoffe und Aromen zu bewahren. Mit dem überschüssigen Olivenwasser wird zudem der Boden im Olivenhain bewässert und gedüngt; das ausgepresste Fruchtfleisch samt Kernen wird als Brennstoff wiederverwertet. Sein Olivenöl der Sorten Ogliarola, Frantoio und Rotondella beschreibt Arcangelo als fruchtig-mild mit Noten von Mandel und reifem Apfel. Es passe am besten zu leichten Gerichten, einer Bohnensuppe oder zu weißem Fleisch. Wollen Sie den Geschmack selber testen? Dann hat Arcangelo folgenden Tipp: Geben Sie eine kleine Menge Öl in ein Glas, wärmen Sie dieses in Ihrer Hand an, auf ca. 28 Grad Celsius, damit sich die Aromen voll entfalten können; riechen Sie; im leicht geöffneten Mund lassen Sie das Öl auf der Zunge ruhen, damit die eingeatmete Luft alle Duftnoten zur Geltung bringt; anschließend atmen Sie langsam aus und spüren dem Abgang nach. Wichtig ist, dass Sie sich Zeit lassen, vor der Verkostung eine Stunde lang nicht rauchen oder essen. Nichts soll die neue Erfahrung stören.