

Hier kommt der Fuchsschwanz nicht an die Antenne, sondern in die Flasche.
In den Bergen von Irpinia und Benevento gedeiht noch die seltene Rebsorte Coda di Volpe. Plinius der Ältere verglich schon in der Antike die damals als Alopecis bezeichnete Rebsorte mit einem Fuchsschwanz, aufgrund ihrer länglichen Form,- so kam die Rebe zu ihrem Namen. Reinsortig ausgebaut wird ein schlanker, fruchtiger Wein daraus. Ein geringer Zusatz von Coda di Volpe-Trauben gibt den Bergweinen Greco di Tufo und Fiano di Avellino Säure und Lebendigkeit. Beim Weintrinker hingegen sorgt kampanischer Wein nicht für vesuvische Tränen, sondern für Ehrlichkeit, - davon war jedenfalls Plinius der Ältere überzeugt. Von ihm stammt der Ausdruck: „Im Wein liegt die Wahrheit“.