
Schätze der Antike
Die historischen Wurzeln der Pici Toscani liegen bereits in der Epoche der Etrusker. Heute sind sie unter verschiedenen Namen in der Toskana, in Umbrien und im Latium verbreitet. Sie werden ganz einfach mit Käse und Pfeffer oder Öl und gehackter Zwiebel serviert. Eine ganz spezielle Art ist auch die Zubereitung Pici alla grigia mit Guanciale und Pecorino. Wer es lieber deftiger hat, greift zu Ragout mit Ente (ragù di nana), Salsiccia (Wurst) mit Pilzen, Kartoffeln oder Bohnen. Für alle, die Knoblauch vertragen, ist auch das Sugo all`aglione aus Tomaten, Karotten, Sellerie, Zwiebel und viel, viel Knoblauch empfehlenswert. Buon appetito!