Cedri Carpaccio mit Mustela Sarda & Burrata
-
1
Geben Sie die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne und rösten sie goldbraun an. Dadurch entfalten sich die intensiv nussigen Aromen der Pinienkerne besser.
-
2
Schneiden Sie die Cedri aus Sizilien in sehr dünne Scheiben und breiten Sie auf Ihre Teller aus. Je nach Größe des Tellers sollte eine Cedri pro Person ausreichen. Die Schale der sizilianischen Bio Sorte kann auch verzehrt werden.
-
3
Halbieren Sie die Burrata di Bufala oder nehmen Sie ein kleineres Stück pro Person und platzieren sie in die Mitte des Cedri Carpaccio.
-
4
Schneiden Sie nun die luftgetrocknete Mustela aus Sardinien in hauchdünne Scheiben und garnieren die Cedri mit den gerösteten Pinienkerne sowie den roten Zwiebel aus Tropea. Abschließend alles mit nativem Olivenöl beträufeln, eventuell mit grobem Pfeffer würzen und genießen.
-
5Tipp:
Wir empfehlen zum leichten Cedri Carpaccio mit sardischer Mustela und feiner Burrata den Weißwein Grillo Sicilia DOC “Vigna di Mandranova” aus dem sizilianischen Weingut Alessandro di Camporeale. Der frische Weißwein mit mineralischen und zugleich frischen zitronigen Noten aus der gleichnamigen autochthonen Rebe harmoniert hervorragend mit dem fruchtigen Carpaccio. Trinktemperatur: 10-12°C
-
Sizilianische Cedri
-
Burrata di Bufala
-
Mustela aus Sardinien
-
Rote Zwiebel aus Tropea
-
Olio Extra Vergine di Oliva
-
Pinienkerne