Malfatti di ricotta e spinaci
-
1
Zuerst die Schalotten fein hacken und in Butter anbraten. Waschen Sie den Spinat und geben ihn zu den Zwiebeln in die Pfanne dazu bis die Blätter in sich zusammenfallen. Geben Sie anschließend alles in ein Sieb und lassen es auskühlen, dann mit beiden Händen die Flüssigkeit ausdrücken und den Spinat grob hacken.
-
2
Vermengen Sie nun in einer Schüssel den Spinat mit Ricotta, geriebenem Parmigiano Reggiano oder Pecorino. Würzen Sie die Masse mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einem Hauch geriebener Zitronenschale. Geben Sie ein Ei dazu und lassen es etwas durchziehen bevor Sie die Masse zu kleinen, runden Knödeln formen.
-
3
Geben Sie reichlich Mehl auf einen Teller, bemehlen Ihre Hände, nehmen etwas von der Spinatmasse aus der Schüssel und rollen die Masse in Ihren Händen zu kleinen, runden Knödeln. Das Mehl sollte die Malfatti hauchfein umgeben, damit sie gut zusammenhalten.
-
4
TIPP: Kontrollieren Sie die Konsistenz, indem Sie einen der Malfatti ins gesalzene Kochwasser geben und warten bis er aufschwimmt. Sollte dieser zu locker geraten, oder sogar zerfallen, können Sie die Konsistenz der Masse mit einem Ei oder etwas Mehl oder Hartweizengrieß nachbessern.
-
5
Servieren Sie die Malfatti pur mit Salbeibutter oder in brauner Butter und geriebenem Parmigiano Reggiano, oder mit einem simplen Tomatensugo und etwas frischem Basilikum.
-
Schalotten
-
150g Ricotta
-
500g Blattspinat
-
125g Mehl oder Hartweizengrieß
-
Parmigiano Reggiano oder Pecorino
-
1-2 Eier
-
Muskatnuss
-
Salz und Pfeffer
-
Butter und Salbei
-
oder Tomatensugo