Polenta mit Sommertrüffel
-
1
Zuerst 1,25l Wasser in einen großen zum Kochen bringen, etwas Salz sowie einen Löffel Olivenöl hinzufügen und das Maismehl mit einem Schneebesen langsam einrühren.
-
2
Sobald die Polenta eine cremige Konsistenz hat, geben Sie einen Deckel auf den Topf, reduzieren die Hitze und lassen sie weitere 10 Minuten köcheln. TIPP: Umso länger man sie köcheln lässt, umso cremiger wird die Konsistenz der Polenta.
-
3
In der Zwischenzeit erhitzen Sie in einem kleinen Topf die Milch und fügen den Käse Malga Gardun sowie den Parmigiano Reggiano hinzu. Rühren Sie solange bis die Milch zum ersten Mal aufkocht. Nehmen Sie den Topf von der Platte und rühren mit dem Mixer solange bis eine cremige Art Fondue entsteht.
-
4
Geben Sie nun den Topf mit der Polenta von der heißen Platte. Wenn Sie diese sofort servieren möchten, rühren Sie nochmals kräftig, um eine besonders cremige Konsistenz zu erhalten. Alternativ können Sie die Polenta auch noch einige Stunden ruhen lassen und später mit etwas kochendem Wasser unter kräftigem Rühren mit dem Schneebesen eine cremige Konsistenz erzeugen.
-
5
Verstreichen Sie die cremige Polenta mit dem Kochlöffel in der Mitte des Tellers und geben das ebenfalls cremige Käsefondue darüber. Garnieren Sie die Polenta am Ende mit einer kleinen Menge der eingelegten Sommertrüffel und genießen die cremige Verführung aus dem Veneto.
-
250g Polenta Maranello oder Polenta Biancoperla
-
1 Glas eingelegte Sommertrüffel
-
natives Olivenöl Extra
-
Salz
-
80g Parmigiano Reggiano DOP – 30 Monate gereift
-
200g Malga Gardun
-
200ml Milch