Rigatoni mit Auberginen
-
1
Die Rigatoni di Gragnano IGP aus Hartweizen in kochendem, gut gesalzenem Wasser so lange garen bis sie im Kern noch bissfest sind. Durch ihre große Röhrenform und die raue, gerillte Oberfläche eignen sich die Rigatoni für jede Art von Sugo. Sie sind eine der bekanntesten Nudelformen und ein Muss in der italienischen Küche.
-
2
Schneiden Sie die Peperoncini in feine Scheiben und anschließend die getrockneten Tomaten in kleine Stücke. Die Kombination der Schärfe der Peperoncini und der süßlich-würzigen Aromen der getrockneten Tomaten ist die Basis für dieses Pasta Gericht. Geben Sie einen Esslöffel natives Olivenöl Extra in eine bereits erhitzte Pfanne und braten die Peperoncini zusammen mit den getrockneten Tomaten kurz kräftig an. Bevor Sie die Nudeln abseihen, behalten Sie einen großen Schöpflöffel vom Nudelwasser auf. Geben Sie die abgeseihten Rigatoni mit in die Pfanne, mischen alles durch und geben den Schöpflöffel mit dem Nudelwasser dazu. Dadurch werden alle Aromen mit aufgenommen.
-
3
Verfeinern Sie die Pasta mit halbtrockener Basilikum Gewürzmischung und geriebenem gesalzenen Ricotta aus Sizilien. Erhitzen Sie die eingelegten, gegrillten Auberginen kurz und geben diese zusammen mit etwas frischem Pfeffer und einigen Tropfen nativem Olivenöl Extra in die Pfanne dazu.
-
400g Rigatoni di Gragnano IGP
-
300g Gegrillte Auberginen
-
200g Getrocknete Tomaten
-
2 Peperoncini
-
2 TL Halbtrockene Basilikum Gewürzmischung
-
Nach Geschmack Gesalzene sizilianische Ricotta
-
2 EL Natives Olivenöl Extra Ligurien
-
Nach Geschmack Salz und Pfeffer