Südtiroler Marende
-
1
Der herkunftsgeschützte Südtiroler Speck aus dem Pustertal ist eine der wichtigsten Zutaten für die typische Südtiroler Marende. Verfeinert mit Bergkräutern wird er über Buchenholz geräuchert und anschließend für 5 Monate gereift. Hauchdünn aufgeschnitten wird er dann zu dem traditionellen, handgeschüttelten BIO Schüttelbrot und dem vollmundigen, würzigen Gewürztraminer serviert.
-
2
Die traditionelle BIO-Kaminwurzen darf dabei auch nicht fehlen. Aus bestem Rind- und Schweinefleisch aus biologischer Landwirtschaft wird sie in traditioneller Handarbeit ebenfalls im Pustertal hergestellt und an der reinen Bergluft zur Reifung gelegt. In Kombination mit den getrockneten Weirouge und Apfelsaft aus BIO-Äpfeln ist die traditionelle Südtiroler Marende perfekt.
-
Südtiroler Speck g.g.A.
-
Südtiroler Kaminwurzen BIO
-
Südtiroler Schüttelbrot BIO
-
Getrocknete Südtiroler Äpfel Weirouge BIO
-
Südtiroler Apfelsaft Jonagold BIO
-
Gewürztraminer DOC