Südtiroler Bauernschinkenspeck
Südtiroler Bauernschinkenspeck
- Das Fleisch stammt ausschließlich von Schweinen aus Südtirol
- Mit Kräutern verfeinert und über Buchenholz geräuchert
- 6 bis 9 Monate in der frischen und reinen Südtiroler Bergluft gereift
Über das Produkt
Südtiroler Bauernspeck ist ein kulinarisches Ereignis der besonderen Art. Eine Spezialität, nur in kleinen Mengen verfügbar, für genussorientierte Feinschmecker. Das Fleisch stammt ausschließlich von Schweinen aus Südtirol, die auf kleinstrukturierten Bauernhöfen artgerecht aufwachsen und gefüttert werden. Die Metzgerei Steiner verarbeitet hierfür nur Schweine des Bachpeinte Hofs des Josef Schuster in Oberrasen, keine 5 Kilometer von der Metzgerei entfernt. Der Bauernschinkenspeck wird aus dem besten Stück vom Schwein, dem Schlegel hergestellt. Mit feinen Kräutern und Gewürzen verfeinert und Salz gepökelt, wird er anschließend über Kaltrauch von feinem Buchenholz geräuchert, bevor der Speck für 6-9 Monate zur Reifung gelegt wird. Dadurch erhält er seinen einzigartigen Geschmack und seine kernige, feste und zugleich zarte Struktur.

Der Hersteller: Metzgerei Steiner
Aus der Leidenschaft für das Metzgereihandwerk, traditionellen Methoden und sorgsam ausgewählten Zutaten entsteht eine aromatische Speck-Spezialität aus Südtirol.
Schweinefleisch, Kochsalz, Zuckerstoffe: Dextrose, Gewürze, Antioxidantien: Natriumascorbat, Konservierungsstoffe: Kaliumnitrat, Natriumnitrit.
Durchschnittliche Nährwerte |
pro 100g |
Brennwert |
266 Kcal 1125 KJ |
Fett |
10,87g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0g |
Kohlenhydrate |
0,84g |
davon Zucker |
0,60g |
Eiweiß |
40,94g |
Salz |
6,10g |
Ballaststoffe |
1,75g |