Tigelle
Tigelle
- Altbekanntes, traditionelles Brotgebäck
- In Handarbeit und mit natürlichen Zutaten hergestellt
- Am besten mit regionalen Wurswaren, Käse & Pesto Cotto
Über das Produkt
Die Tigelle sind ein altbekanntes, traditionelles Brotgebäck aus der Gegend um Modena und werden noch immer in Handarbeit hergestellt. Die emilianische Bäckerei La Zòca hat sich auf die Produktion von Tigelle spezialisiert: In der Backstube werden ausschließlich Tigelle-Fladen gebacken. Heutzutage ist die Tigella weit über die Grenzen Modenas hinaus bekannt. Sie wird aus einfachen und natürlichen Zutaten hergestellt: Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Olivenöl Extravergine. Die Tigelle werden am besten mit regionalen Wurstwaren oder Käsesorten serviert. Ganz traditionell werden sie mit dem hauseigenen Pesto Cotto aus Schmalz, Rosmarin und Knoblauch genossen. Es gibt aber auch süße Versionen mit Konfitüren, Schokolade oder Honig.

Der Hersteller: La Zòca
Erfahren Sie endlich, warum die Tigelle Hochstapler sind.
WEIZENMEHL (Typ „0“) 80%, WEIZENMEHL auf Stein gemahlen 20%, Wasser, MILCH, natürliche Hefe, Salz aus Cervia, natives Olivenöl extra
Durchschnittliche Nährwerte |
pro 100g |
Brennwert |
332Kcal 1403KJ |
Fett |
7g |
Kohlenhydrate |
57g |
Eiweiß |
10g |